Regenbogen KiTas Salzkotten

Toleranz

In einer Gemeinschaft leben

Es ist viel einfacher, alleine auf einer Insel zu leben. Es gibt keine Konflikte, keine Zurückweisung, keine Kritik, keine Rücksichtnahme, keine schmerzvollen Beziehungen und keine Selbstzweifel. Trotzdem will niemand auf einer Insel leben, sondern wir suchen die Gemeinschaft.

Den anderen Menschen annehmen können

Jeden Menschen so annehmen, wie er ist, das überfordert uns. Wie will man das denn erreichen? Wir können einen Regenbogen schaffen, in dem es nicht geduldet wird, dass Menschen ausgeschlossen werden, dass über sie geredet wird oder dass abfällige Äußerungen geduldet werden.